L'équipe de ikarus...design
ikarus existe depuis 30 ans. Né d'une idée lors d'un voyage en voiture, Volker Hohmann a fondé en 1993 la vente par correspondance sur catalogue de meubles design et a démarré avec une petite sélection de produits raffinée. Le catalogue était disponible dans les kiosques à journaux, permettant également à ceux qui vivaient à la campagne, loin des grandes villes et des salles d'exposition des marques correspondantes, de se meubler joliment...
Trente ans plus tard, notre gamme de produits s'est multipliée, notre stock a grandi en conséquence et la boutique en ligne est depuis longtemps le canal de distribution numéro un. Mais qui sont les personnes qui, avec un grand souci du design et du détail, travaillent en coulisses, sélectionnent les produits, organisent des séances photos, vous conseillent, créent les graphiques et les catalogues, envoient les newsletters, etc. ? Nous vous présentons quelques-uns de nos employés ainsi que leurs produits préférés.
Claudia Schleinig
Einrichtungsberaterin im ikarus…design kaufhaus Frankfurt und Ausbilderin für Auszubildende
Mein Lieblingsprodukt ist der »Eames Plastic Chair« auf Kufen, weil er aus so einer schönen Geschichte und tollen Zusammenarbeit von Ray und Charles Eames entstanden ist und natürlich absolut formschön, praktisch und komfortabel ist. Ich könnte noch weitererzählen, was alles hinter diesem Produkt steht, wie die Experimentierfreude zu neuen Materialien und so weiter...
Claudia Spiegelhalter
Visuelles Marketing im ikarus...design shop Stuttgart
Als ich 2005 bei ikarus angefangen habe war mein Lieblingsprodukt damals schon die »Hang it all Garderobe« und ist es auch heute noch. Eventuell würde ich sie mir heute zusätzlich noch in einer anderen Farbe kaufen. Ich bin ein absoluter Eames-Fan, weshalb doch schon einige Artikel bei mir zuhause eingezogen sind.
Corinna Baumhöfner
Einrichtungsberaterin und visuelles Marketing im ikarus...design kaufhaus
Für mich ist »Ettore« von Konstantin Grcic für Magis ein Symbolträger für gutes Design. Ein kleines, schweres Tier mit großer Verantwortung, um so manche Tür offen zu halten. Die Designsprache ist schlicht, einfach in der Form und zeitlos; das Material Gusseisen mit der typischen leicht rauen Oberfläche. Neben Türen und Fenster kann der Esel auch als Buchstütze oder einfach zum Anschauen als schönes Objekt genutzt werden. Wer diesen Esel einmal in den Händen trägt, spürt seine Kraft.
Eckhard Schäfer
Logistik
Mich begeistert immer wieder, welches Know-how in solch einem kleinen und unscheinbaren Produkt stecken kann. Der »2Stop Tür- und Fensterstopper« könnte auch IMMERKEIL genannt werden, denn in jeder Lage bildet er einen Keil, ob rechts oder links liegend. Auch das Material, thermoplastischer Kautschuk, finde ich gut gewählt, da es alle Fußböden, Türen oder Fensterkanten schont. Auch die große Farbauswahl finde ich super, man findet sicher für jede Wohnungseinrichtung die passende Farbe.
Florian Meßner
Senior Manager Digital
Der »Lumibär« ist eines meiner Lieblingsprodukte. Mein damals noch nicht mal 2-jähriges Kind hat die originale Version der Lampe bei Oma so begeistert, dass es diese zum zweiten Geburtstag bekommen hat. Die kinderleichte Steuerung via Fernbedienung und die Möglichkeit den Bären auch im Garten aufzustellen, machen ihn zu einem kindertauglichen, optisch ansprechenden Designobjekt. Der Bär ist aus unserem Zuhause nicht mehr wegzudenken.
Gabriele Beck-Hartmann
Einrichtungsberaterin im ikarus…design kaufhaus Frankfurt
Ich würde String Furniture im allgemeinen als mein Lieblingsprodukt bezeichnen. Das flexible Designklassiker-Regalsystem verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Es strahlt eine Leichtigkeit aus und bietet trotzdem viele Möglichkeiten der Unterbringung von Dingen. Die Höhe kann flexibel gewählt werden, es kann mit einigen Zusatzelementen erweitert werden und ist es in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich. Auch minimalistisch bestückt ist es ein schöner harmonischer Anblick und passt zu vielen Einrichtungsstilen.
Hildegard Thoma
Leitung ikarus...design kaufhaus Frankfurt
Ich bin gar nicht so festgelegt auf ein Produkt. Ich bin Innenarchitektin und schaue auf das Gesamtbild. Und je nach Kontext können mir daher ganz unterschiedliche Produkte gut gefallen. Eine sehr klare Formensprache wie sie zum Beispiel MDF Italia mit dem »Random Regal« vertritt und eine optisch und haptisch interessante Materialauswahl wie sie zum Beispiel der »Bell Table« von Sebastian Herkner für ClassiCon aufweist, liegen mir aber eindeutig mehr als beispielweise eine sehr verspielte Designsprache.
Ingrid Weber
Einkauf
Mich beeindruckt beim »Bok Tisch« von Ethnicraft die grundsolide Konstruktion aus massivem Eichenholz. Und dennoch wirkt er durch die gefaste Tischplatte filigran. Sie liegt fast schwebend auf dem Tischgestell und gibt den Blick auf die formschön gerundeten Tischbeine frei. Ein außergewöhnliches Möbelstück, an dem man sich jahrelang erfreuen kann und an dem fast jeder Stuhl gut aussieht.
Jana Schmidt-Christalla
Leitung Logistik
Es gibt mehrere Gründe, warum mir die »Tension« Serie von conmoto gefällt: Zum einen erfolgt die Produktion der Möbel in Deutschland, in der Nähe von Münster. Man ist dem Standort Deutschland treu geblieben! Zum anderen gelingt Conmoto mit der Serie der Spagat zwischen dem modernen Werkstoff HPL und dem traditionellen Teakholz und macht sie somit zu einem zwar schlichten, aber hochwertigen Produkt. Die Möbel sind sehr bequem, unempfindlich, passen sowohl in den Innen- als auch Außenbereich und sind nur zu empfehlen!
Katharina Lachner
Sachbearbeiterin im E-Commerce
Die »Panthella 320 Tischleuchte« von Verner Panton für Louis Poulsen ist klassisch, stilvoll und edel. Sie ist zeitlos und passt in jede Wohnung. Das Design wirkt schlicht, aber dennoch sehr besonders. Im Winter kommt die Lampe dank des durchscheinenden Schirms noch mehr zu Geltung und erzeugt ein Gefühl von Gemütlichkeit.
Laura Adam-Aspblad
Kundenservice
Stücke von iittala – von Vasen, über Geschirr bis zu Dekorationsartikeln wie Kerzenhalter – begleiten mich schon mein Leben lang. Ich liebe generell skandinavisches Design und den Einrichtungsstil, was bestimmt auch zum Teil mit meinen finnischen Wurzeln zusammen hängt. Bei iittala gefällt mir besonders, dass es so viele Alltagsgegenstände gibt, die durch das Design gleichzeitig zeitlos und auch besonders sind.
Linda Pietsch
Online Marketing Managerin
Als absoluter Fan von skandinavischem Design ist der »CH24 Wishbone Chair« mein Lieblingsprodukt – neu aufgelegt in den Soft-Farben von Ilse Crawford für Carl Hansen. Die neuen matten Farbtöne verleihen dem Klassiker eine moderne und zeitgenössische Note und damit eine ganz neue Perspektive – und sind dennoch schlicht, zeitlos und schön wie immer! In Kombi mit dem natürlichen Papiergarn der Sitzfläche bringt der Stuhl einfach eine warme und gemütliche – oder wie die Skandinavier:innen sagen würden »hyggelige« – Atmosphäre in die heimischen vier Wände.
Linda Schnall
Einkauf
Mein Allround Produkt - die »Plant Box« von ferm living. Diese ist in tollen Farben und diversen Größen erhältlich. Die Runde macht sich hervorragend vor meinem Fenster und ist mit einer schönen Blume dekoriert. Die Rechteckige wird als Ablage von Büchern und im Bad als Handtuchablage verwendet. Wenn man dann noch das Tablett verwendet, kann man einiges an »Grusch« in der Box verstecken. Zusätzlich machen sich die Plant Boxen auch super bepflanzt auf der Terrasse, da sie wetterfest sind. Wenn das mal kein Allround Produkt ist?!
Natalie Glebe
Content Marketing Managerin
Wenn sich Design, (Kunst-)Handwerk und Legende vereinen, entsteht so etwas Außergewöhnliches, wie die »Twergi« Serie von Ettore Sottsass für Alessi. Mein Lieblingsprodukt ist das Aufbewahrungsglas, da es Tradition und Zeitgeist verbindet und einfach wunderschön in meinem Küchenregal aussieht.
Steffen Strohl
Einrichtungsberater im ikarus…design kaufhaus
Das Sitzgefühl, das Sitzerlebnis, die Sitzqualität sowie die Formgebung! Das finde ich sehr besonders und zeitlos beim »Grand Repos«. Beim Zurücklehnen und Eintauchen in den Sessel wird man so ruhig und entspannt merklich. Die Ohren des Sessels schirmen von einem Teil des Außenlärms ab. Kein anderer Sessel verschafft mir so ein Wohlgefühl. In der Ausführung bei uns in der Ausstellung finde ich ihn besonders schön.
Tanja Wilberg
Leitung E-Commerce
Thonet begeistert mich als Marke sehr: die lange Geschichte, die Überführung der Klassiker in die heutige Zeit und die Neuentwicklung von Produkten. Aktuell mag ich den »119 F Lounge Chair« von Sebastian Herkner sehr gerne, da er Tradition und Moderne miteinander verknüpft.
Ulrike Miltenberger
Marketing
Ich hatte schon immer eine Affinität zu Stühlen. Dieser Designklassiker von Philippe Starck für Kartell war meine erste Anschaffung schon zu Studienzeiten. Design und Funktionalität waren mir hier wichtig, da ich den »Dr. No Stuhl« sowohl Indoor- wie auch Outdoor verwenden konnte.